• Home
  • Habe ich ein Recht auf Retoure?

Habe ich ein Recht auf Retoure??

Charles E. Benoit. Experte für Reparaturen
Ask Q

Habe ich ein Recht auf Retoure?

In der EU haben Sie das Recht, online oder außerhalb eines Geschäfts (per Telefon, im Versandhandel oder an der Haustür) gekaufte Waren innerhalb von 14 Tagen gegen vollständige Erstattung des Kaufpreises zurückzusenden. Dafür reicht ein beliebiger Grund – selbst wenn Sie es sich einfach nur anders überlegt haben.

Kann Retoure abgelehnt werden?

Das Rücksendeporto müssen die Kunden selbst tragen, unabhängig vom Warenwert. Viele Anbieter werben aber damit, die Kosten zu übernehmen. Wer das Paket einfach unfrei zurückschickt, bekommt die Extrakosten in Rechnung gestellt. Ablehnen darf der Versender die Retoure aber nicht.

Ist der Verkäufer verpflichtet die Ware zurückzunehmen?

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kennt kein Umtausch- oder Rückgaberecht bei mängelfreien Waren. Weist eine Ware Mängel auf, hat der Käufer einen Gewährleistungsanspruch . Eine Garantie geht über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus und wird vom Verkäufer oder dem Hersteller freiwillig gegeben.

Wann wird eine Retoure nicht angenommen?

Unvollständige, defekte oder gar keine Retoure beim Online-Shop angekommen. Die Ware sei beschädigt – beispielsweise weil Sie die Artikel im Paket nicht ausreichend geschützt hätten. Leider können Ihnen das Geld daher nicht zurücküberwiesen werden.

Welche Produkte sind von Rückgabe ausgeschlossen?

Gesetzlich vorgeschrieben ist jedoch, dass Waren wie frische Lebensmittel, Blumen, Maßanfertigungen, Kosmetika, Schmuck und entsiegelte CDs oder DVDs, unter anderem aus hygienischen Gründen, vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Ist der Verkäufer verpflichtet die Ware zurückzunehmen?

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kennt kein Umtausch- oder Rückgaberecht bei mängelfreien Waren. Weist eine Ware Mängel auf, hat der Käufer einen Gewährleistungsanspruch . Eine Garantie geht über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus und wird vom Verkäufer oder dem Hersteller freiwillig gegeben.

Was tun wenn Verkäufer Retoure nicht erstattet?

Erfolgt beispielsweise zwei Wochen nach Absenden des Retouren-Pakets weder Gutschrift noch Erstattung des Kaufpreises, muss der Verbraucher nachhaken. Bestreitet der Händler, dass die Waren-Rücksendung angekommen ist, muss der Käufer eine Kopie des Einlieferungsbelegs zusenden.

Wann muss eine Retoure erstattet werden?

Sie bekommen gezahltes Geld zurück: Der Verkäufer ist verpflichtet, Ihnen Ihr Geld innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückzuzahlen. Er kann mit der Überweisung aber so lange warten, bis er die Ware von Ihnen zurückerhalten hat oder Sie ihm einen Einlieferungsbeleg zusenden.

Kann man auf Geld zurück bestehen?

Leider ja, lautet die Antwort. Denn: Bei Kaufverträgen gibt es laut Gesetz kein Rücktrittsrecht. Nimmt ein Geschäft zum Beispiel ein Kleid oder Schuhe zurück, tut es dies freiwillig. Deshalb ist es dem Geschäft überlassen, ob es dem Kunden in einem solchen Fall Bargeld aushändigt oder einen Gutschein.

Hat man immer 30 Tage Rückgaberecht?

Das 30-tägige erweiterte Rückgaberecht ist ein freiwilliger Kundenservice der Einseller GmbH als Ergänzung zum 14-tägigen Widerrufsrecht. Das freiwillig erweiterte Rückgaberecht verfällt, wenn 30 Tage nach Erhalt der Ware überschritten sind. Eine kostenlose Rückgabe ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Welche 3 Möglichkeiten gibt es nach dem Kauf fehlerhafter Ware?

Was muss man bei einer Retour beachten?

1 BGB ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Innerhalb dieser Frist darf der Verbraucher den Kauf ohne Angabe von Gründen widerrufen. Den Widerruf muss er zunächst eindeutig erklären (via Brief, Fax oder E-Mail) und anschließend die Ware an den Händler zurücksenden. Der Kaufpreis wird ihm dann erstattet.

Wann darf Annahme verweigert werden?

Eine Annahme darf nur dann verweigert werden, wenn der beabsichtigten Zustellung Mängel anhaften.

Was tun wenn Annahme verweigert?

Die Rücksendung passiert meistens am gleichen Tag der Annahmeverweigerung und lässt sich nicht stoppen. Falls der Empfänger die Annahme irrtümlich verweigert hat, muss er sich mit dem Absender in Verbindung setzen. Der Absender muss das Paket erneut verschicken und auch erneut Porto bezahlen.

Was sind Gründe für eine Rückgabe?

Viele Geschäfte bieten ihren Kunden Umtausch und Rückgabe ohne Angabe von Gründen an, doch das sei meist reine Kulanz des Händlers. Solange die Ware keine Mängel aufweist, sei es eine freiwillige Leistung des Händlers, die Ware zurückzunehmen, erklärt Widder.

Kann man alles zurückgeben?

Das Rückgaberecht bezeichnet das Recht, dass der Käufer von dem Kaufvertrag zurücktreten und die Ware gegen den Kaufpreis zurückgeben kann. In Deutschland gibt es kein allgemeines Rückgaberecht, lediglich defekte Ware muss vom Verkäufer zurückgenommen werden.

Wann darf Annahme verweigert werden?

Eine Annahme darf nur dann verweigert werden, wenn der beabsichtigten Zustellung Mängel anhaften.

Was passiert wenn die Annahme verweigert wird?

Pakete, deren Annahme der Empfänger verweigert hat, werden an den Absender zurückgesendet. Manchmal geschieht das direkt, in anderen Fällen kontaktiert der Kurier zuerst den Absender, um die Situation zu klären.

Wann kann eine Bestellung abgelehnt werden?

Die Ablehnung eines Kunden kann gute Gründe haben, etwa noch offene Rechnungen der letzten Bestellungen oder eine anstrengende Kundenkommunikation. Lehnt ein Händler einen Kunden ab, so muss er dies nicht einmal begründen.

Was passiert wenn Retoure nicht zurückschicken?

Wie gesehen, muss der Verbraucher die 14-tägige Rücksendungspflicht, zumindest durch fristgerechte Rücksendung einhalten. Hält der Verbraucher diese Frist nicht ein und sendet die Ware zu spät zurück, kommt er in Verzug und macht sich gegenüber dem Händler schadensersatzpflichtig.

Ist der Verkäufer verpflichtet die Ware zurückzunehmen?

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) kennt kein Umtausch- oder Rückgaberecht bei mängelfreien Waren. Weist eine Ware Mängel auf, hat der Käufer einen Gewährleistungsanspruch . Eine Garantie geht über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus und wird vom Verkäufer oder dem Hersteller freiwillig gegeben.

Wer haftet bei einer Retoure?

In jedem Fall trägt der Händler die sogenannte Transportgefahr. Geht bei der Rücksendung der Ware zum Verkäufer nach dem Widerruf des Verbrauchers etwas schief, etwa weil die Ware verloren geht oder beschädigt wird, so trägt hierfür – nach altem wie nach neuem Verbraucherwiderrufsrecht – der Verkäufer das Risiko.

Wie beweise ich eine Retoure?

Verbraucher muss Nachweis über Rücksendung erbringen. Gemäß § 357 Abs. 4 BGB muss der Verbraucher jedoch im Zweifelsfall nachweisen, dass er die Ware tatsächlich bei der Post aufgegeben hat. Als Nachweis der Rücksendung kann dem Kunden regelmäßig ein entsprechender Einlieferungsbeleg dienen.

Wer zahlt Kosten für Retoure?

Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben.

Kann Verkäufer Widerruf ablehnen?

In einigen gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen kann das Widerrufsrecht jedoch vom Händler ausgeschlossen werden (§ 312g Abs. 2 BGB) . Dabei sind die gesetzlich normierten Ausnahmen nicht immer eindeutig und daher häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen.

Welche Rechte habe ich beim Online Kauf?

Bei jedem Kauf von Neuwaren über das Internet steht Dir ein Widerrufsrecht zu, denn es handelt sich um ein sogenanntes Fernabsatzgeschäft. Das heißt: Du kannst die Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen rückgängig machen (§§ 312g Abs. 1, 355 Abs. 1 BGB).

Nachstehend finden Sie zwei interessante Artikel zu einem ähnlichen Thema 👇

Warum darf man nicht mehr Gutschrift schreiben?

Wie berechnet sich der Nutzungsausfall?

Sind Sie es leid, nach einem Video für Ihre Frage zu suchen?

Video-Antwort unten 👇

Waren unsere Antworten hilfreich?

Ja Nein

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Haben Sie noch Fragen? Anfrage einreichen

FAQ für den letzten Tag

  • Wann bricht eine Zahnprothese?
  • Wenn eine Zahnprothese bricht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Prothesen sind im ganz normalen Alltag grossen Belastungen ausgesetzt, denn sie müssen sämtliche Bewegungen des Kiefers mitmachen. Oftmals kommt es durch eine ungleichmässige Belastung beim Kauen oder Sprechen zum Ermüdungsbruch.Was tun wenn die Zahnprothese gebrochen ist? WAS SOLLTEN SIE BEI BESCHÄDIGTEM ZAHNERSATZ TUN? Falls I...


  • Wie lange hält Sekundenkleber auf den Zähnen?
  • Sekundenkleber und Kleber aus DIY-Kits können den Zahnschmelz beschädigen. Professioneller Kleber ist allerdings nur beim Zahnarzt erhältlich. Die Gefahr, dass man das Steinchen verschluckt oder den Kleber an ungewünschte Stellen anbringt, ist in den eigenen vier Wänden grösser als in der Praxis.Was passiert wenn man Sekundenkleber auf die Zähne kommt? Sekundenkleber und Kleber aus DIY-Kits können...


  • Welcher Kleber hält auf Zähne?
  • WegoFix - 2-Komponenten-Kleber Denn dieser universelle, adhäsive, selbsthärtende Composite- Befestigungszement zum Kleben von Metall-Metall Verbindungen sowie zur permanenten Befestigung von Zahnersatz aus Metall, Keramik oder Komposit übertrifft alle Erwartungen, die Sie beim Verkleben an die Verarbeitung stellen!Kann man mit Sekundenkleber Zähne kleben? Schauspieler Viggo Mortensen, 56, erklärt...


  • Wie lange hält ein geklebter Zahn?
  • » Erwachsene Patienten erhalten die Klebebrücke beispielsweise nach einem Zahnverlust oder sofern eine Zahnfleischentzündung droht. » Studien belegen, dass Klebebrücken aus Vollkeramik bis zu zehn Jahre halten.Wie lange hält Klebebrücke? » Erwachsene Patienten erhalten die Klebebrücke beispielsweise nach einem Zahnverlust oder sofern eine Zahnfleischentzündung droht. » Studien belegen, dass Klebeb...


  • Kann man Zähne aufkleben?
  • Denn mit einer speziellen Klebetechnik, der sogenannten Adhäsivtechnik, klebt der Zahnarzt die etwa 0,5mm dünne Keramikschale direkt auf die Zahnoberfläche auf. Aktuelle Studiendaten zeigen, dass - wenn überhaupt - nur ein Teil der Schmelzschicht am Zahn leicht entfernt werden sollte.Kann man Zähne festkleben? Abgebrochenen Zahn kleben Dank einer speziellen Klebetechnik kann ein Zahnarzt abgebroch...


  • Kann man eine Zahnkrone mit Sekundenkleber befestigen?
  • Mische eine kleine Menge Mehl und Wasser bis du einen glatten, dünnen Brei hergestellt hast. Benutze kein Superglue oder andere Haushaltskleber, um die Krone am Zahn festzukleben.Kann man Sekundenkleber für Zähne benutzen? Schauspieler Viggo Mortensen, 56, erklärt in der aktuellen Ausgabe von „Neon“, wie man sich den Besuch beim Zahnarzt sparen kann: „Einen abgebrochenen Zahn kann man mit Sekunden...


  • Was passiert wenn man Superkleber isst?
  • 2-Komponentenkleber oder Epoxi-Kleber können reizend bis ätzend sein und gewisse Kleber auf der Basis von Polyurethanen können im Magendarmtrakt stark aufquellen und so zu einer Fremdkörperproblematik führen. Reste aus Mund entfernen, Mund gut auswaschen. Fettfreie Flüssigkeit (Tee, Wasser oder Sirup) zu trinken geben.Ist es gefährlich Sekundenkleber zu essen? Verschluckter Sekundenkleber Es ist s...


  • Wie viel hält Sekundenkleber aus?
  • Zum Zusammenfügen nicht passgenauer Teile und für stark poröse Oberflächen sollten Sie die gelartigen Sekundenkleber verwenden. Nach circa fünf Minuten ist die Klebeverbindung bereits belastbar. Die Endfestigkeit wird in der Regel nach etwa 24 Stunden erzielt.Wie belastbar ist Sekundenkleber? Belastbar ist Ihre Klebeverbindung schon nach ungefähr fünf Minuten. Komplett trocken ist der Sekundenkleb...


Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

<
Email us